Aktuelles aus unserem Fachbereich
Verabschiedung unserer Abschlussschüler 2019/20
Am Donnerstag, 19.12.2019 fand die Abschlussfeier unseres Fachbereichs gemeinsam mit der Elektroabteilung in der Aula des BSZ Schwandorf statt. Als Ehrengäste durften wir unseren Schulleiter Dr. Josef Most, Jakob Scharf (Vertreter des Landkreises), den Vertreter der HWK und Obermeister der Metallinnung Schwandorf Bernhard Stegerer und Manuel Lischka als Vertreter der IHK begrüßen. In diesem feierlichen Rahmen wurden 101 Absolventen im Metallbereich und 50 Elektroniker für Betriebstechnik verabschiedet sowie die Jahrgangsbesten des jeweiligen Berufs mit einer Auszeichnung geehrt:
Beruf | Absolvent | Ausbildungsbetrieb |
Anlagenmechaniker SHK | Ronny Grannattowicz | Luber GmbH & Co. KG |
Feinwerkmechaniker | Georg Johannes Meier | F.EE GmbH, Neunburg vorm Wald |
Industriemechaniker | Jonas Eichstätter | MMM GmbH, Stadlern |
Andreas Günter Schmidt | MMM GmbH, Stadlern | |
Lukas Weiß | Lorenz Bahlsen GmbH & Co. KG | |
Zerspanungsmechaniker | Sandro Reinwald | metz Automotive GmbH |
Annika Piesche | Lüdecke GmbH, Amberg | |
Sherine Grosch | metz Automotive GmbH |
Für weitere Informationen siehe auch Programmblatt in der Bildergalerie.
Besichtigung der Schwandorfer Kläranlage
Hierbei bekamen unsere Anlagenmechaniker SHK des ersten Lehrjahres alle Stationen und Abläufe erklärt, wie aus dem verschmutztem Abwasser wieder klares, sauberes Wasser wird, das anschließend wieder in die Gewässer eingeleitet wird.
Werksbesichtigung HANSA Armaturen
Wahrscheinlich zum letzten Mal konnten unsere Anlagenmechaniker SHK im zweiten Lehrjahr den Entstehungs- und Herstellungsprozess einer Trinkwasserarmatur hautnah erleben. Hierbei wurde deutlich, wie viel Knowhow in so einem eigentlich banalem Alltagsprodukt eigentlich steckt. Der Grund hierfür ist einfach: Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer eins! Abschließend konnte jeder der angehenden Anlagenmechaniker noch seine praktischen Fähigkeiten beim auswechseln einer Hansa-Unterputz Duscharmatur unter Beweis stellen.