In der Abteilung Körperpflege wird folgender Beruf beschult
Friseur / Friseurin
Grundlage für die Beschulung ist der Rahmenlehrplan lt. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10.04.2008
Ausbildungsinhalte
Lernfeld 1: | In Ausbildung und Beruf orientieren |
Lernfeld 2: | Kunden empfangen und betreuen |
Lernfeld 3: | Haare und Kopfhaut pflegen |
Lernfeld 4: | Frisuren empfehlen |
Lernfeld 5: | Haare schneiden |
Lernfeld 6: | Frisuren erstellen |
Lernfeld 7: | Haare dauerhaft umformen |
Lernfeld 8: | Haare tönen |
Lernfeld 9: | Haare färben und blondieren |
Lernfeld 10: | Hände und Nägel pflegen |
Lernfeld 11: | Haut dekorativ gestalten |
Lernfeld 12: | Betriebliche Prozesse mitgestalten |
Lernfeld 13: | Komplexe Frisurendienstleistungen durchführen |
Einzeltagunterricht | Jahrgangsstufe
10 (1. HJ) |
Jahrgangsstufe
10 |
Jahrgangsstufe
11 |
Jahrgangsstufe
12 |
---|---|---|---|---|
Allgemein bildender
Unterricht |
Std./Woche | Std./Woche | Std./Woche | Std./Woche |
Religion | – | 1 | 1 | 1 |
Deutsch | – | 1 | 1 | 1 |
Sozialkunde | 2 | 1 | 1 | 1 |
Lernfeld Unterricht | 6 | 6 | 6 | 6 |
Gesamtsumme | 8 | 9 | 9 | 9 |
Prüfungen
klassische Friseurarbeit an der Dame mit dauerhafter Umformung und zwei Einlegetechniken
klassischer Herrenhaarschnitt und Gestaltung einer Föhnfrisur am Modell
Lernfeld 8 – 13
praktische Prüfung:
Ausführen einer umfangreichen modischen Friseurarbeit an der Dame (Haarfarbe, Haarschnitt, Frisur) zu einem besonderen Anlass mit darauf abgestimmten Make up
Ausführen einer modernen Friseurarbeit an dem Herren
Ein Wahlmodul: z.B. Pflegende Kosmetik; Langhaarfrisur; Nageldesign/-modelage; Haarersatz; Coloration